Borderlands 4 sorgt für Aufruhr: Braucht die neue Loot-Shooter-Generation wirklich High-End-Grafik?
Die Ankündigung der PC-Systemanforderungen für Borderlands 4 schlägt in der Gaming-Community hohe Wellen. Statt auf Freude über das neue Abenteuer trifft Entwickler Gearbox auf wütende Reaktionen. Der Grund: Die minimal geforderte GPU für das Spiel ist eine GeForce RTX 3070, empfohlen wird gleich eine RTX 3080. Für viele PC-Spieler klingt das nach Übertreibung – vor allem angesichts des Comic-Looks der Serie, der bislang auch auf Mittelklasse-Hardware flüssig lief.
Technische Anforderungen sprengen Erwartungen
Traditionell galt die Borderlands-Reihe als zugänglich für Gamer mit unterschiedlich starker Hardware. Doch die neuen Anforderungen setzen die Messlatte hoch. Wer das Spiel erleben will wie von den Entwicklern vorgesehen, kommt um moderne High-End-Hardware kaum herum. Das stößt nicht nur bei Fans mit älteren Systemen, sondern auch bei Hardware-Interessierten auf Unverständnis.
Die Nachfrage, ob Borderlands 4 tatsächlich so viel mehr aus der Unreal Engine kitzeln möchte oder es sich eher um „Marketing-Bullshit“ handelt, ist allgegenwärtig. Technisch betrachtet bedeutet eine RTX 3070 als Minimum, dass auch aktuelle Mittelklasse-PCs an ihre Grenzen kommen könnten – zumindest ohne angepasste Einstellungen.
Community frappiert von Preisstrategie
Neben den Hardware-Hürden sorgt auch das Pricing für Diskussionen. Gearbox setzt auf ein gestaffeltes Preismodell, das bestimmte Inhalte hinter höheren Editionen versteckt. Viele fühlen sich an aktuelle Markttrends erinnert, die immer mehr auf Monetarisierung und Exklusivität setzen – zum Nachteil langjähriger Fans.
Richtungswechsel oder Fehlkalkulation?
Der Schritt signalisiert einen Strategiewechsel: Statt Zugänglichkeit wird hohe grafische Fidelity angestrebt. Ob Borderlands 4 nun tatsächlich neue Standards bei Partikeleffekten, Animationen oder KI setzt, bleibt offen, bis die ersten Benchmarks und Tests erscheinen. Die Entscheidung ist aber riskant: Konkurrenz wie Payday oder Destiny setzen teils auf bessere Optimierungen bei vergleichbarer Grafik.
Wer heute einen Gaming-PC plant, sollte die neuen Anforderungen im Hinterkopf behalten. Für die Community bleibt Borderlands 4 eines der spannendsten, aber auch umstrittensten AAA-Games 2024 – vor allem, was die Verbindung von Technik, Preismodell und Fanservice angeht.