Rockstar Games‘ neuester Teil der ikonischen Grand Theft Auto-Reihe, GTA 6, hat offiziell seinen Entwicklungsstart erst „in earnest“ im Jahr 2020 begonnen. Diese Informationen stammen direkt von Take-Two Interactive, dem Mutterkonzern von Rockstar, und wurden im jüngsten Quartalsbericht veröffentlicht. Für viele überraschend, da Fans und Medien oft annahmen, die Arbeit am nächsten GTA-Teil habe deutlich früher begonnen.
Der Begriff „in earnest“ lässt vermuten, dass 2020 der Startpunkt für die Vollproduktion war. Eine Phase, in der die Entwicklung mit größerem Team und intensiveren Ressourcen hochfährt. Davor könnten kleinere Teams bereits konzeptionelle Arbeiten geleistet haben. Diese Vorgehensweise ist typisch in der Spieleentwicklung, wo Ideen und Grundkonzepte oft lange vor dem eigentlichen Produktionsstart entstehen.
GTA V, der Vorgänger, erschien 2013 und wurde immer wieder über Jahre mit Inhalten und neuen Versionen auf verschiedenen Plattformen erweitert – zuletzt 2022 für PS5 und Xbox Series X|S. Mit über 215 Millionen verkauften Exemplaren ist GTA V einer der erfolgreichsten Titel der Branche. Die späte Ankündigung des Entwicklungsstarts für GTA 6 verdeutlicht, wie viel Zeit Rockstar sich für die Qualitätssicherung und Innovation nimmt.
Diese offizielle Klarstellung hat Auswirkungen auf die Erwartungen der Community: Ein Release in den nächsten Jahren ist zwar wahrscheinlich, große Hoffnung auf einen schnellen Launch sollte man aber nicht hegen. Rockstar scheint den unglaublichen Erfolg von GTA V nicht einfach mit einer schnellen Fortsetzung toppen zu wollen, sondern setzt auf ausgereifte Technik und frische Konzepte, was den aktuellen Entwicklungsstart rechtfertigt.
Für die Gaming-Welt bedeutet das vor allem eins: Geduld ist angesagt, aber die Vorfreude auf GTA 6 wächst damit nur weiter, denn was Rockstar ankündigt, hat in der Vergangenheit stets Maßstäbe gesetzt.
Was ist eure Meinung zu dem Entwicklungsstart ?