Housemarque bleibt Premium

Housemarque, das gefeierte Studio hinter dem Roguelike-Hit Returnal, positioniert sich klar auf dem Gaming-Markt. Im aktuellen Interview mit Eurogamer betont Studioleiter Ilari Kuittinen, dass das Team weiterhin auf klassische Premium-Titel setzt. Live-Service- oder Free-to-Play-Modelle stehen nicht zur Debatte – zumindest so lange sich Premiumspiele erfolgreich verkaufen.

Premium statt Dauerbindung

Kuittinen beschreibt den Ansatz des Studios: Die Spiele von Housemarque sollen besondere Erlebnisse für eine bestimmte Lebensphase bieten. Spieler:innen tauchen für Tage oder Wochen tief ein und genießen die Erfahrung, ohne gezwungen zu sein, dauerhaft dabei zu bleiben. Dieses Bewusstsein für die zeitliche Begrenzung hebt das Studio von den Live-Service-Trends ab, die darauf abzielen, Nutzer:innen langfristig mit ständig neuen Inhalten zu binden.

Kreativleiter Gregory Louden unterstreicht die Marschroute: Volle Konzentration liegt auf Einzelspieler- und Premiumgames. Das Team setzt auf ausgereifte Spielerfahrungen mit hohem Produktionsniveau, statt sich auf Mikrotransaktionen, Battle Passes oder ständige Online-Inhalte zu stützen.

Klare Strategie im sich wandelnden Markt

Housemarques Ansatz wirkt fast erfrischend in einer Games-Landschaft, die immer stärker von Monetarisierungsmodellen geprägt wird. Während viele große Publisher mit Live-Service-Konzepten experimentieren oder auf den Free-to-Play-Zug aufspringen, bleibt das finnische Studio konsequent seiner Linie treu. Für die technikaffine Gaming-Community bedeuten solche Statements vor allem eins: Der Fokus bleibt auf Qualität und durchdachte Narrative, statt algorithmischer Engagement-Optimierung.

Sony, Mutterkonzern von Housemarque, verfolgt zwar eigene Live-Service-Initiativen, lässt seinen Studios aber offenbar kreative Freiheit. Das kann – strategisch klug – beide Lager bedienen: Service-Games für Dauerfans und Premium-Titel für all jene, die Wert auf intensive, abgeschlossene Spieleerlebnisse legen.

Bedeutung für Gamer

Für Gamer, die klassische Singleplayer-Erfahrungen mit durchdachter Spielmechanik und spannender Story zu schätzen wissen, bleibt Housemarque eine sichere Adresse. Die Ansage des Studios zeigt: Premium-Games haben weiterhin einen festen Platz. Und das setzt ein deutliches Signal in einem Marktumfeld, das oft Quantität, Monetarisierung und Bindung bevorzugt. Innovation, Leidenschaft und technisches Feingefühl stehen bei Housemarque auch in Zukunft an erster Stelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert