Take-Two Interactive, einer der größten Player im Gaming-Markt, zeigt sich optimistisch hinsichtlich des Potenzials von Nintendos kommender Konsole, der Switch 2. CEO Strauss Zelnick bezeichnet die Konsole als eine Plattform, an die er fest glaubt. Diese Aussage nährt Spekulationen über mehrere Take-Two-Titel, darunter mögliche Neuauflagen wichtiger Franchise-Hits wie Grand Theft Auto IV und Red Dead Redemption II, die für Switch 2 portiert werden könnten.
Aktuell weist ein Einblick in Take-Twos Finanzplan bis zum Fiskaljahr 2028 auf insgesamt 38 geplante Spielveröffentlichungen hin, von denen jedoch erst ein Bruchteil offiziell angekündigt ist. Dies lässt darauf schließen, dass weitere Überraschungen und Portierungsprojekte bevorstehen. Allerdings warnt das Unternehmen auch vor möglichen Änderungen bei Entwicklungsfortschritten und Veröffentlichungsterminen, was in der Branche nichts Ungewöhnliches ist.
Für die Gaming-Community ist das Interesse Take-Twos an der Switch 2 ein positives Signal: Es zeigt, dass auch große Publisher die Hybridkonsole als relevanten Markt anerkennen und bereit sind, ihre renommierten Produkte auf das System zu bringen. Gerade die Idee, RDR 2 auf einer tragbaren Plattform genießen zu können, könnte eine neue Ära für hochwertige Open-World-Erfahrungen auf Konsolen einläuten.
Insgesamt spiegelt Take-Twos Strategie, bestehende Erfolgsmarken mit neuen Iterationen auf frischen Plattformen zu platzieren, eine bewährte Markttaktik wider, die sowohl wirtschaftliche Sicherheit als auch Innovation ermöglicht. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen – besonders für Fans von Take-Twos umfangreichem Portfolio und die wachsende Nintendo-Community.